Klicken Sie hier, um unsere Erklärung zur Barrierefreiheit zu sehen

Dänisches Design und Qualität

Bewertet mit 4,9/5 Sternen auf Trusted Shops

Einfache und schnelle Installation

100-Tage Zufriedenheitsgarantie

Dänisches Design und Qualität

Farbmuster

Wie möchtest Du Deine AluWood montieren?

Installationanleitung AluWood

Wie Du AluWood montierst

Was du für die Montage benötigst

Um die Paneele zu montieren, benötigst du Folgendes:

  • AluWood Paneele 2400 x 451 x 33 mm (Abdeckmass 2400 x 425 x 33 mm)
  • Windpapier + Klebeband
  • Schraubzwinge
  • Unterkonstruktion vertikal zur Belüftung (Dimension mind. 30 mm Stärke, je nach Anforderung Lüftungsquerschnitt)
  • Unterkonstruktion horizontal (Dimension mind. 40 mm Stärke)
  • Lattung (max. 800 mm Achsmass)
  • Tauchkreissäge mit Hartmetallblatt und Schiene
  • Stichsäge (für Ausschnitte)
  • Akkuschrauber
  • Blechschere
  • Winkelschleifer mit Trennscheibe
  • Abkantzange / Falzzange
  • Kartuschenpresse
  • Richtschnur, Massband, Bleistift
  • Schrauben zum Befestigen, sowohl von Paneelen, als auch von der Unterkonstruktion.
    – Schrauben für die Befestigung der Paneelen auf die Unterkonstruktion (Vorderseite, 4,8 x 35 mm)
    – Schrauben für die Befestigung der Latten rückseitig auf die Trägerplatte (Rückseite, 4,8 x 19 mm) – Hier findest du unsere Schrauben
  • Lüftungsgitter (2400 mm)
  • AluWood Anschlussbleche (optional, Länge 2400 mm)
  • AluWood Lamellen, falls Du eine Holzoptik für dein (Aussen) Eckprofil möchtest (2400 x 40 x 18 mm)

Schritt 1: Bereite deine Wand für AluWood vor

Beginne damit, deine Wand für AluWood vorzubereiten. Stelle sicher, dass dein Untergrund tragfähig ist, installiere ein Windpapier, montiere eine Unterkonstruktion (vertikal) für die Belüftung und bringe die Unterkonstruktion (horizontal) an. Stelle sicher, dass sich deine Unterkonstruktion im Lot und in einer Flucht befindet. Die Unterkonstruktion (horizontal) darf ein maximales Achsmass von 800 mm nicht überschreiten.

Bereite deine Wand für AluWood vor

So montierst du das Lüftungsgitter:

Egal, ob du das Lüftungsgitter unten oder oben an deinem Haus installierst, musst du sicherstellen, dass es den gewählten Bereich abdeckt und unerwünschte Gäste fernhält. Befestige es, indem du Schrauben durch das Gitter in die Unterkonstruktion schraubst.

Wenn du unsicher bist, wie du das Lüftungsgitter anbringen sollst, kannst du dies im folgenden Video anschauen.

Lüftungsgitter montieren


Sind Öffnungen, wie Fenster und Türen in deiner Fassade …

… benötigst du verschiedene Anschlussbleche, um eine wasserdichte Installation zu gewährleisten. Unsere Bleche sind, sowohl funktional, als auch ästhetisch.


Schritt 2: Messen

Miss deine Wand aus, um herauszufinden, ob die Paneele zugeschnitten werden müssen.

Zuschnitt deiner AluWood Paneele

Schritt 3: AluWood Zuschneiden

Wenn du die Paneele zuschneiden musst, kannst du dies mit einer Tauchkreissäge erledigen. Schneide die Paneele auf der Rückseite, um das Ausreissen der Holzlatten zu minimieren.

Wichtig– beachte die Ausrichtung der Paneele vor dem Schneiden und Montieren.

Die Paneele haben eine Ober- und eine Unterseite. Auf der Unterseite haben die Paneele eine 15-Grad-Neigung, damit das Wasser abtropfen kann. Vergewissere dich, vor dem Zuschnitt, dass Ober- bzw. Unterseite nicht vertauscht sind.

Zuschnitt der Paneele

Schritt 3.1: Befestige die Rückseite der Paneele

Überprüfe auf der Rückseite, ob neue Schrauben erforderlich sind, um die Lamellen zu sichern:

Wenn du die Paneele zuschneidest, musst du sicherstellen, dass die Lamellen immer noch vollständig befestigt sind. Wenn dein Schnitt dazu geführt hat, dass Schrauben auf der Rückseite abgeschnitten wurden, musst du unsere Rückseitenschrauben (4,8 x 19 mm) verwenden um die Lamellen erneut zu befestigen.

Befestige die Rückseite der Paneele mit Schrauben.

Schritt 4: Markiere die Position der Schrauben.

Um ein ästhetisch ansprechendes Schraubenbild zu erhalten, kannst du die Schraubenposition in einer Linie auf der Paneele markieren.

Markiere die Position der Schrauben.

Schritt 5: Montage der Paneele

Stelle sicher, dass die 15-Grad-Neigung unten ist, wenn du die Paneele montierst. Die Paneele sollten mit unseren Vorderschrauben (4,8 x 35 mm) montiert werden. Drehe die Schraube durch die Aluminiumplatte in die Unterkonstruktion. Die Schraube mit Bedacht eindrehen um Druckstellen zu vermeiden.

Montage der Paneele

Schritt 6: Montage der nächsten Paneele

Grundsätzlich empfehlen wir die Montage von links nach rechts um einen möglichst effizienten Workflow zu gewehrleisten. Die anschliessende Paneele wird auf der vorherigen Paneele überlappend montiert. Drehe im Anschluss die Schraube durch die Überlappung in die Unterkonstruktion. Schaue dir den Vorgang im Video an.

Montiere die nächste Paneele überlappend
Mit der Montage der Paneele fortfahren…

Montage der Anschlussbleche

Im Falle von Öffnungen, wie Fenster und Türen, musst du die entsprechenden Anschlussbleche montieren.

Die Bleche müssen zwingend vor den Paneelen montiert werden.

Wir haben eine breite Palette von Anschlussblechen, um dir bei der Gestaltung eines funktionalen und ästhetisch ansprechenden Exterieurs zu helfen.

Im Video unten kannst du einen Anwendungsfall für unsere Anschlussbleche sehen und erfahren, wie du sie zuschneiden und montieren kannst:

Anpassen von Profilen

Wenn du die Fensterbank montierst, musst du sicherstellen, dass der Überstand der Fensterbank mindesten der Paneelstärke entspricht. Schaue dir den Vorgang im Video an.

Abstand der Fensterbank

Laufen die Dinge nicht wie geplant? Wir sind für Dich da, wenn Du Hilfe brauchst.

Ruf uns an

061 551 01 70

Sende uns eine E-Mail

pm@woodupp.ch

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag:
8 – 12 Uhr und 13 – 16 Uhr

Ihr Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.