Inneneinrichtung eines Sushi Restaurants

Jedes Restaurant braucht eine gemütliche und ansprechende Atmosphäre für die Gäste. Neben des optischen Wohlfühlens gibt es auch einen akustischen Aspekt.

Wir haben mit Søren Nielsen von Rumraketten gesprochen und seine Überlegungen und Gedanken hinter dem Projekt  erfahren, die er bei dem Innendesign von A+ Siam Sushi hatte.

 

DAS IST DAS A+ Siam Sushi RESTAURANT

Über Søren Nielsen:

Søren Nielsen arbeitet seit 17 Jahren als Innenarchitekt und gründete die Interior Design Firma "Rumraketten". Er arbeitet für Privatpersonen, ebenso wie für Firmen.

Ein Restaurant im Herzen von Aarhus

Komm mit auf eine Tour im A+ Siam Sushi in Aarhus, Dänemark mit Søren von Rumraketten

Diese Story soll Dich inspirieren, besonders wenn Du ein eigenes Restaurant hast. Søren wird uns ebenfalls einige Tipps zur Dekoration erklären.

 

"Dein Restaurant sollte den Gästen ein tolles Erlebnis bescheren. Mit dieser Strategie wird Dein Restaurant zum Erfolg.  Die Leute gehen nicht nur wegen des Essens aus. Sie wollen mit anderen Leuten eine tolle Zeit verbringen. Bei einem Restaurant geht es also um weit mehr als nur um das Essen.

Ein toller Abend kann von vielen Faktoren beeinflusst werden, das Essen, der Service sowie die Atmosphäre im Restaurant."

Die Ausgestaltung der Umgebung war Søren's Auftrag. Er sollte eine Atmosphäre unter dem Thema "Zwangloser Luxus" schaffen. Das ist ihm definitiv gelungen.

Sieh dir die Bilder selber an und beurteile sein Werk.

Søren, was hast Du Dir bei der Inneneinrichtung des  A+ Siam Sushi überlegt?

"In meinem ganzheitlichen Denken beziehe ich die Mitarbeiter sowie die Gäste mit ein. Alle sollen sich wohlfühlen wenn sie zur Arbeit bzw. zum Essen kommen. Das waren meine Grundlagen zur Schaffung einer angenehmen Atmosphäre.

Ich hatte Recht. Die Gäste kommen gerne hier her und geniessen einen schönen Abend miteinander. Mein Konzept ist voll aufgegangen. Das freut mich sehr."

Du hast die Inneneinrichtung mit sehr viel Liebe gestaltet und auch an kleine Details gedacht. Welches ist Dein Lieblingsdetail?

"Ich liebe hier einige Details:

Besonders gefällt mir das Kreuzsofa, da es aussergewöhnlich ist. Das kommt nicht so oft vor und es gefällt mir wirklich sehr gut. Es ist etwas anderes als auf Stühlen zu sitzen. Die Stammgäste lieben es, wurde mir schon mitgeteilt. Es ist einfach gemütlich.

Des Weiteren finde ich die Patera-Lampen über der Couch sehr gut. Ich mag den Look den die Lampen mit dem Sofa erzeugen. Die Leute empfinden es als das gewisse Etwas, wenn sie das Restaurant betreten."

Die Akustikpaneele passt sehr gut in den Veranstaltungsraum auf der unteren Etage und sorgt somit für den gewissen WOW-Effekt.

Auf welche Weise profitiert die Innenraumgestaltung von den Akustikpaneelen? 

"Da gibt es einige Punkte.

Mit dem Einsatz von Akustikpaneelen hat man eine gute Möglichkeit Holz in die Innenraumgestaltung zu bringen. Das lockert die Atmosphäre mit den Tischen und Stühlen auf."

"Zusätzlich wird eine Ganzheitlichkeit geschaffen, da die Verbindung von den Tischen zu den Wänden gegeben ist.

Des Weiteren verbessern sie auch noch die Akustik. Das ist wichtig in einem Restaurant, da es hier ansonsten schnell laut werden kann, wenn der Nachhall hoch ist. Um seinen Gesprächspartner zu verstehen reden alle etwas lauter, was die Gesamtlautstärke zusätzlich erhöht. Elimimierst du dagegen den Nachhall wird der Aufenthalt angenehmer, die Gäste bleiben länger und Du verdienst wahrscheinlich mehr Geld.

Das ist ein wichtiger Punkt und sollte nie ausser acht gelassen werden."

Ich bedanke mich für das spannende Interview lieber Søren. Kompliment, das hast Du wirklich toll hinbekommen.

"Vielen Dank Troels. Ich freue mich sehr, dass es Dir gefällt. Ich liebe das Ergebnis ebenso."

Ich hoffe Dir hat die Story ebenso gefallen wie mir.

Vielen Dank fürs Lesen. Ich hoffe du konntest ein paar Inspirationen für Dich rausziehen.

// Troels

Wie sieht die Paneele an Deiner Wand aus?

Erstelle ein Bild, lade es hoch und wähle die Paneele aus. Mit dem Visualisierer findest Du sicherlich deine richtige Farbe.

Zur Akustikplatte Eiche Klassisch (Filz Grau)

Zur Paneele

Die Paneele an Deiner Wand

Visualisierer testen

Jetzt Farbmuster ordern

Zur Bestellung