WoodUpp Stories
Erik Sviatchenko
Zurück zu den Stories

Haustour bei Erik Sviatchenko - Profi-Fussballer
Wir hatten das Glück zu einer Hausbesichtigung bei Erik eingeladen zu werden. Er lebt mit seiner Frau Anne und ihren 2 Kindern in einem Haus, welches die beiden in minimalistischem Stil eingerichtet haben. Seht selber die tolle Wirkung mit unseren Akustikplatten.

DAS IST ERIK SVIATCHENKO
Das ist Erik
Erik ist Profifussballer und Kapitän beim FX Midtjylland. Er lebt mit seiner Frau Anne und ihren beiden Kindern zusammen. Die Zeitschrift Euroman hat ihn zum 9. bestgekleideten Sportstar der Welt gewählt.

Treffpunkt der Familie
Erik's Stil ist grossartig, deswegen ist er auch bei der Wahl zum bestgeleideten Sportler unter die Top 10 gekommen. Diesen Stil beweist er bei seiner Kleidung sowie in seinem Zuhause.
Erik hält es schlicht und minimalistisch. Sein Heim sollte trotzdem Gemütlichkeit ausstrahlen und für Entspannung sorgen, für Ihn und seine Familie.
Starten wir also die Haustour bei Erik Sviatchenko.

Welche Bedeutung hat ein schönes Zuhause für Dich?
"Das bedeutet mir ziemlich viel. Ich lebe gerne in einem schön gestalteten Zuhause. Es ist der Mittelpunkt meiner Familie. Hier fühlen wir uns wohl und entspannen uns.
Wir sind gerne zuhause und wollten dies auch schön gestalten. Uns ist ein gemütlicher und minimalistischer Stil wichtig. Die Gestaltung hat ziemlich viel Zeit und Geld gekostet. Es hat sich aber gelohnt. Wir wohnen gerne hier und fühlen uns wohl. Wir lieben unseren Einrichtungsstil"
Dem kann ich nur zustimmen. Alles sieht schön aus und ist stimmig.
Bei der Innengestaltung ist die Familie mit integriert. Bilder von Eriks Vater, Sergei Sviatchenko, wurden ästhetisch in die Wandgestaltung mit aufgenommen.
Vielleicht hat Erik den Sinn für Kunst und Ästhetik von seinem Vater geerbt?
"Mir ist die Kunst meines Vaters sehr wichtig - wegen meiner Herkunft und meiner Familie.
Meine Frau und ich mögen die Kunst und somit war es klar, die Wände mit Kunst zu verschönern. Wir sind zusammen seit wir 14 Jahre alt sind. In der langen Zeit hat sie meine Begeisterung für Kunst übernommen.
Uns ist das Zusammenspiel von Möbeln und Farben wichtig. Es sollte aber nicht zu viel und nicht zu wenig sein. Alle Töne müssen miteinander harmonieren und in die Wohnung passen."

Spielt Nachhaltigkeit eine Rolle bei deiner Raumgestaltung?
"Bei der Einrichtung unseres Zuhauses haben wir auf Nachhaltigkeit in Form der Qualität der Produkte geachtet.
Wir verwenden nur nachhaltige und qualitativ hochwertige Produkte, die lange halten. So vermeiden wir es ständig neue Einrichtungsgegenstände zu kaufen, was sehr nachhaltig ist.
Wir achten auch darauf, dass die Gegenstände nachhaltig produziert werden und von guter Qualität sind. Das Thema Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Wir achten sehr darauf bei der Einrichtung unserer Wohnung und in unserer Lebensweise."

Du hast uns eine Message geschrieben, dass Du lange gebraucht hast um uns zu finden. Wie kam es dazu?
"Wir wollten unser Zuhause natürlich gestalten. Es sollte aber auch nach etwas besonderem Aussehen.
Meine Frau recherchierte und hat schliesslich WoodUpp gefunden. Hierbei war die einfache Montage herausragend und natürlich der besondere Look, den wir gesucht haben. Mit den Lamellen haben wir einen Kontrast zu unseren weissen Wänden schaffen können.
Dies wollte ich in meiner Message zum Ausdruck bringen."
Das Paar wollte anfangs nur eine Lamellenwand an der Decke installieren. Aber sobald die Akustikpaneele installiert war kam der Wunsch nach einer weiteren Lamellenwand hervor, da die Begeisterung gross war. Die neue Lamellenwand schmückt nun den Eingangsbereich des Hauses.
Bekommt ihr positives Feedback von Gästen?
"Wir laden sehr gerne Gäste ein und geben ihnen eine Hausführung. Dabei zeigen wir auch stets die Lamellenwand.
Es kommt viel positives Feedback, was uns sehr freut. Wir haben wirklich viel in unser neues Zuhause investiert und sehen zu dass es auch schön bleibt. Dass es unseren Gästen ebenfalls gefällt bedeutet uns sehr viel."
Das hören wir gerne!
Was gefällt Euch an der WoodUpp Akustikpaneele am meisten?
"Ich finde, dass die Lamellenwände tolle Kontraste in der Wohnung erzeugen. Optisch macht die Raumgestaltung somit mehr her und gibt der Wohnung das gewisse Etwas. Die Akustikplatte sorgt aber auch für einen natürlichen Charakter und strahlt viel Wärme aus, was mich besonders freut."
Wie war die Montage?
"Äh, also da muss ich jetzt leider passen. Ich bin kein grosser Handwerker und habe es wirklich montieren lassen.
Kleinere Sachen kann ich zwar selber erledigen, aber mir war es wichtig, dass es wirklich gut aussieht. Da habe ich mich lieber auf einen Profi verlassen. Die Montage an sich sah dann zwar ziemlich einfach aus. Vielleicht schaffe ich es doch die nächste Lamellenwand selber zu montieren.
Ich habe wirklich gute Erfahrungen mit der WoodUpp Lamellenwand gemacht. Ich würde jedem weiterempfehlen die Akustikplatte bei WoodUpp zu kaufen."
Vielen Dank Erik für den Besuch und deine ehrlichen Worte. Es hat mir wirklich Spass gemacht.
// Troels
LINKS:
- Erik's Wohnzimmer und Flur verwendet die Akustikpaneele Eiche Rustikal, Natur
- Wenn Du Dir selber ein Bild machen willst, bestelle erstmal Farbmuster (ohne Versandkosten) damit du die Materialien live fühlen kannst
- Schau Dir die ganze Farbpalette der Akustikpaneele an
#MYWOODUPP
Hast Du auch schon ein tolles Projekt mit den WoodUpp Akustikpaneele erstellt? Dann tagge es mit #mywoodupp und vielleicht wirst Du für die nächste WoodUpp Story ausgewählt.
Weitere Eindrücke aus Erik Sviatchenko's Haus
Schau Dir die Paneele an Deiner Wand an
Versuche den Visualisierer und schau dir die Akustikpaneele an Deiner Wand an.

Eiche Rustikal Natur
Zum Produkt
Panels an Deiner Wand
Teste den Visualisierer
Farbmuster bestellen
Zu den Farbmustern